Unser USP

Unsere Fortbildungen sind einzigartig

Erfahre warum!

Damit Du Deinen PatientInnen die bestmögliche Behandlung bieten kannst, hat das iofm es sich zur Aufgabe gemacht, Dich mit Wissen, Behandlungstechniken und Erfahrungsaustausch zu unterstützen. Egal ob in der Physiotherapie oder Osteopathie, im Bereich Orthopädie, Gynäkologie oder Funktionelle Medizin – 
unsere Kurse eröffnen Dir neue Wege deine Patienten zu unterstützen.

Unsere Kurse helfen zu helfen!

Mikronährstoffversorgung in der Schwangerschaft, Beckenschmerz oder Endometriose – unsere Kurse beleuchten die Themen aus unterschiedlichen Blickwinkeln. Immer zu zweit lassen unsere DozentInnen in den Fortbildungen Erfahrungen aus ihrem jeweiligen Fachgebiet einfließen, um Dir komplementäre und interdisziplinäre Sichtweisen – und Lösungen – an die Hand zu geben.

Wir sind dabei unser Kursangebot weiter auszubauen, geplant ist u.a. ein Kurs MigräneKomplex, wir halten Dich auf dem Laufenden.

Mikronährstoffe in Schwangerschaft und Stillzeit: fitte Mütter und gesunde Kinder!

Kann es in der Natur vorgesehen sein, das Schwangere und vor allem Frauen kurz nach der Geburt vor Erschöpfung ihren Alltag kaum schaffen? Oder liegt es vielleicht u.a. an einem Mangel an Biofaktoren? Welche Substanzen sind wichtig zum schwanger werden, welche Symptome gibt es in der Schwangerschaft und auf welche Mängel lassen sich Rückschlüsse ziehen?

BeckenKomplex – nur mechanisch oder schon kompliziert?

Wer kennt das nicht? ISG Beschwerden lassen sich auch nach zig Physio Behandlungen nicht dauerhaft in den Griff bekommen? Oder kehren immer wieder? Die Patientin hat eine gynäkologische Grunderkrankung und Du weißt nicht welchen Zusammenhang das mit den Rückenschmerzen haben kann?

EndometrioseKomplex – Hands on!

Endometriose ist die häufigste gutartige Erkrankung der Frauen, trotzdem ist das Wissen darüber eher mäßig. Die Erfahrung aus der Praxis zeigt, dass die PatientInnen sehr wenig Support bekommen und glücklich sind, wenn man sich als TherapeutIn mit dem Thema auskennt.

EndometrioseKomplex – Hands off!

In diesem Kurs wird noch intensiver auf die theoretischen Grundlagen und komplementären Therapien eingegangen. Außerdem bekommt das Thema Sexualität noch mehr Raum, Sarah wird aus ihrer Praxiserfahrung mit Frauen berichten und über..

Vaginale Palpation und Wahrnehmungsschulung

Fragst Du Dich manchmal, wie Du Deine fachlichen Kompetenzen weiterentwickeln und mit einem sicheren Gefühl therapieren kannst? Oder wie Du besser auf die Grenzen und Hürden, die in der Praxis auftreten können, reagieren sollst?

Dann ist dieser Kurs genau das Richtige für dich.

Schwangerschaft – rund um sorglos

In der Schwangerschaft ist es zu gefährlich zu behandeln? Rückenschmerzen sind normal, Du bist schließlich schwanger?

Das sagen unsere Kursteilnehmerinnen 

„…für mich nochmal ein Gamechanger…“ – Endometriose Komplex – hands on!

Liebe Ira, liebe Sarah,

ich gehe mal die Punkte einzeln durch:

  • Theorie und Praxis fand ich ausgewogen und genau richtig
  • Sarahs Teil gehört unbedingt in diese Fortbildung! Und alle anderen BB Problematiken!
  • praktischer Teil war für mich als Physio schon sehr neu, aber auch für meine Arbeit sehr bereichernd- obwohl da zwischen Osteopathen und Physios Welten sind! D.h. für mich : gerne eine Fortbildung von einer Osteopathin, dann gerne aber nur für Physios… die Diskrepanz ist zu groß
  • Räume, Zeit, Verpflegung sehr schön, danke für den Catering Tipp!
  • Unterlagen/Skript okay… auch die Tatsache dass ich Oldie die ausgedruckte Form zur Verfügung gestellt bekommen habe
  • Vorstellung der Patientin für mich nochmal ein Gamechanger, danke dass das möglich war!!!
  • Theorie für mich interessant, aber nicht relevant in meiner Therapie so dass ich diesen Kurs wohl nicht buchen werden.

Nochmal danke! Ich bin sehr zufrieden in die Woche gestartet, euer Netzwerk-Sex ohne Schmerz- habe ich bereits empfohlen.

Liebe Grüße, Heike


„…selten so gut gegessen bei einem Kurs…“ – Endometriose Komplex – hands on!

Hallo ihr Lieben, 

Nun finde ich etwas Zeit euch auf die Fragen zu antworten. 

Zunächst mein allgemeines Feedback: 

Ich fand die Fortbildung sehr interessant. Die Vertiefung des Wissens und Verknüpfung mit Behandlungstechniken hat mir eine schöne Übersicht und viele neue Ideen gebracht. 

Ich hätte auf jeden Fall noch mehr in die Tiefe der Praxis gehen können, aber das liegt mit Sicherheit daran, dass diese Art von Techniken für mich noch keine Selbstverständlichkeit sind. Ich fand aber auch die Theorie wichtig und interessant, ich denke wenn überhaupt, hätte man den 2. Tag noch etwas verlängern können. Ich hatte nicht das Gefühl, dass unnötiger Inhalt dabei war. 

Sarahs Anteil war für mich auch nicht ganz neu, aber gerade in diesem Zusammenhang passend, weil es bei der Behandlung von betroffenen Frauen sicher keinen kleinen Anteil hat. Da noch mal feinfühliger zu sei und ggf. auch die eigenen Grenzen zu erkennen ist wichtig. Der praktische Teil ist natürlich zu großen Teilen meine tägliche Arbeit, aber auch da sehe ich immer potential für Ergänzungen und Austausch, deswegen war da die Zeit auch passend gewählt. 

Physio/Osteo: Ich fand es durchaus interessant, auch mit den Osteos in den Austausch zu gehen. Vertiefung wäre auf jeden Fall für mich noch möglich gewesen, aber ich habe in diesem Setting auch nicht erwartet, dass ich danach jede Technik ideal umsetzen kann. Wäre da der Beckenkomplex Kurs eine gute Möglichkeit für mich?

Zu den Räumlichkeiten und der Verpflegung: Wirklich top! Ich habe mich sehr wohl gefreut und es war klasse, dass auch für uns veganer ein so leckeres Mittagessen vorhanden war, selten so gut gegessen bei einem Kurs 🙂 

Unterlagen, Material und Skript: Alles wie erwartet

Patientin: Ich fand es sehr gut, dass wir noch mal die verschiedenen Hürden und auch einen nicht ganz klassischen Verlauf gezeigt bekommen haben. Das sensibilisiert für die eigene Praxis und war sehr eindrücklich! 

„…schöne Sache, absolut wichtig und bereichernd“ – Endometriose Komplex – hands on!

Liebe Ira, liebe Sarah,

gerne schreibe ich ein paar Worte als Feedback 🙂

für mich war vor allem der Theoretische Teil super, aber auch der praktische Teil hat viel Spaß gemacht. Man nimmt immer etwas mit und Dinge zu wiederholen hat noch nie geschadet. Ich fand beide Teile gut dosiert.

Der sexualtherapeutischen Part war eine ganz tolle, spannende Ergänzung (wobei Ergänzung es nicht klein reden soll!).

In wie weit die Physios mitgekommen sind, kann ich nicht beurteilen, es wirkten aber alle sehr begeistert. Die Räume ein Traum, die Zeiteinteilung sehr entspannt und die Verpflegung war mit Abstand die beste von allen bisherigen Fortbildungen (ich habe sehr, sehr viele besucht…).

Das Skript beinhaltet für mich auch alles was es braucht. Eine Patientin vorzustellen war auch eine schöne Sache, absolut wichtig und bereichernd!

Der Theorie-Kurs interessiert mich sehr und ich bin absolut für Präsens.

Danke für eure wunderbare Arbeit! 

Liebe Grüße, Kerstin

Unsere Termine

12.02.2025

Dr. Sophia Schüllenbach, Ira Beliczey

Online

Mittwoch 19:30 – 21 Uhr

26.02.2025

Ira Beliczey, Melanie Mertensmeyer

Café Adelchen am See
Dülmen-Buldern

Samstag 18:30 – 21 Uhr

08. – 09.03.2025

Ira Beliczey, Sarah Panzburg

Therapiezentrum Hafenkante, Münster

Samstag 10 – 18 Uhr
Sonntag 10 – 14 Uhr

290,00€

22.03. – 23.03.2025

Anna Jansen, Ira Beliczey

Therapiezentrum Hafenkante, Münster

Samstag 10 – 18 Uhr
Sonntag 10 – 14 Uhr

290,00€

29.03.2025

Sarah Panzburg

Therapiezentrum Hafenkante, Münster

Samstag 09:30 – 17:30 Uhr

190,00€

05.04.2025

Sarah Panzburg, Ira Beliczey

Café Adelchen am See
Dülmen-Buldern

Samstag 10 – 18 Uhr

220,00€

20.09. – 21.09.2025

Ira Beliczey, Claudia Fuchs

Therapiezentrum Hafenkante, Münster

Samstag 10 – 18 Uhr
Sonntag 10 – 14 Uhr

290,00€

27.09.2025

Ira Beliczey

Café Adelchen am See
Dülmen-Buldern

09.10. – 10.10.2025

Ira Beliczey, Claudia Fuchs

Dresden, Med. Fortbildungszentrum

Donnerstag 10 – 18 Uhr
Freitag 10 – 18 Uhr

290,00€

11.10. – 12.10.2025

Ira Beliczey, Sarah Panzburg

Dresden, Med. Fortbildungszentrum

Samstag 10 – 18 Uhr
Sonntag 10 – 18 Uhr

290,00€

11.10.2025

Ira Beliczey, Sarah Panzburg

Therapiezentrum Hafenkante, Münster

Samstag 10 – 18 Uhr

190,00€

08.11. – 09.11.2025

Ira Beliczey, Sarah Panzburg

Therapiezentrum Hafenkante, Münster

Samstag 10 – 18 Uhr
Sonntag 10 – 18 Uhr

290,00€

Unsere DozentInnen

Unser Team besteht aus ExpertInnen aus den verschiedensten Fachbereichen. Wir arbeiten zusammen, um Dir komplementäre Behandlungsmethoden aus ihren Disziplinen an die Hand zu geben. Immer nach dem Grundsatz: 
komplementär. interdisziplinär. anwendbar.

Ira Beliczey

HP, Osteopathin

Daniela Schwering

HP, Osteopathin

Porträt Dr. med. Sophia Schüllenbach

Dr. med. Sophia Schüllenbach

Fachärztin für Allgemeinmedizin, Funktionelle Medizin

Porträt Sarah Panzburg

Sarah Panzburg

Physiotherapeutin, Physio Pelvica Therapeutin, Sexualtherapeutin

Porträt Claudia Fuchs

Claudia Fuchs

Hebamme

Porträt Anna Jansen

Anna Jansen

HP, Osteopathin, Kinderosteopathin

Porträt Jan-Helge Martin

Jan-Helge Martin

 HP, Osteopath, Kinderosteopath